181008_131

Kupfer-Gießwalzdraht
Aurubis ROD und RheinROD

Aurubis ROD | RheinROD ist ein gegossener und gewalzter, sauerstoffbasierter Kupfer-Gießwalzdraht von Aurubis. Mit seiner sehr hohen elektrischen Leitfähigkeit stellt er beste Wirkungsgrade bei der Übertragung und Wandlung elektrischer Energie und Signale sicher. Durch weitere ausgezeichnete Eigenschaften wie der hervorragenden Feinziehfähigkeit, das gleichmäßige Rekristallisationsverhalten und der sehr guten Oberflächenbeschaffenheit eignet sich unser Gießwalzdraht bestens für den Einsatz in anspruchsvollen Weiterverarbeitungsverfahren und Anwendungen. Grundlage dieser charakteristischen Eigenschaften von Aurubis ROD | RheinROD sind neben der chemischen Reinheit basierend auf Aurubis Kathoden u.a., die qualitativ deutlich die Forderungen der LME Grade A Norm übertreffen, die modernsten Produktionstechnologien in unseren vier ROD-Anlagen.

Grundlage für anspruchsvolle Anwendungen

Der Ursprung fast jeden Kupferdrahts, damit Kabels oder Lackdrahts ist Gießwalzdraht und somit das häufigste Kupferhalbzeug der Welt. Etwa 75% der weltweiten Kupferkathodenproduktion wird zu Gießwalzdraht verarbeitet. An Kupferdrähte werden je nach Einsatzzweck unterschiedliche Anforderungen gestellt, die bereits bei der Qualität des Gießwalzdrahtes berücksichtigt werden müssen. Aurubis liefert die entsprechende anwendungsbezogene Qualität je nach Kunde und Einsatzzweck.

Aurubis ROD | RheinROD ist das ideale Vormaterial zur Weiterverarbeitung durch Ziehen oder Walzen. Durch die Kombination aus hervorragender Leitfähigkeit und Umformbarkeit, ist unser ROD die optimale Wahl für Kupferdrähte in verschiedensten Kabeltypen für die Infrastruktur und Kupferlackdrähte im Elektromaschinenbau.

Die ausgezeichnete Oberflächenqualität unseres Gießwalzdrahtes wird maßgeblich durch die Fertigung in unseren  4 ROD-Anlagen erzeugt und ist Grundvoraussetzung für höher temperaturbeständige und fehlerminimierte Isoliersysteme. Daher genießt die Oberflächenqualität oberste Priorität in der Fertigung und Qualitätskontrolle.



Produktionskapazität

> 900000 t

pro Jahr


Elektrische Leitfähigkeit in % IACS

> 101 %


Aurubis ROD Gießwalzanlagen

4

Egal ob im Elektromaschinenbau, in der Infrastruktur, Energietechnik, im Automobilbau oder auch in der Luftfahrt: In nahezu allen Anwendungsbereichen hat sich Aurubis ROD | RheinROD in über fünf Jahrzehnten der Fertigung und Weiterentwicklung eine hervorragende Reputation erworben. Dabei findet unser Gießwalzdraht auch Anwendung in vielen zukunftsweisenden Branchen und Technologien:

Elektromobilität
  • Anwendung von Aurubis ROD | RheinROD in Traktionsmotoren und Bordnetzen
  • Anwendung in der Infrastruktur für Ladesäulen, in Transformatoren und Ladekabeln
  • Optimierung von Wickelsystemen in der Automobilindustrie, in Transformatoren und Generatoren
  • Dünnste Isolierschichten auf fehlerfreien Kupferdrahtoberflächen sorgen für optimale Leistungsdichten bzw. niedrigen Energieverbrauch in Traktionsmotoren
Aurubis_ Nahaufnahme des Netzteils, das an ein Elektroauto angeschlossen ist, das gerade aufgeladen wird.
windkraft
Erneuerbare Energien
  • Effiziente Erzeugung und Verteilung von CO2-freier elektrischer Energie mit Kupferprodukten von Aurubis
  • Höchste Leitfähigkeit und reduzierte Isoliersysteme ermöglichen hohe Energiedichten in Windkraftgeneratoren
  • Transport zu Endverbrauchermärkten über entsprechende Infrastruktur (z.B. Extra-HV Erdkabel)
  • Erzeugung von "Green Energy" und maßgebliche Unterstützung des Green Deal in Europa

Neben dem sauerstoffbasierten Kupfergießwalzdraht Cu-ETP1 umfasst unser Produktportfolio auch niedriglegierten Kupfergießwalzdraht (CuAg und CuSn) auf Sauerstoffbasis mit einer interessanten Eigenschaftskombination aus hoher Festigkeit und guter Leitfähigkeit. Anwendungen finden sich in Kfz-Bordnetzen, in Fahrleitungsdrähten und im Elektromaschinenbau.